Änderungen im Bauantragsverfahren

Aufgrund der Änderung der Bayerischen Bauordnung zum 01.01.2025 sind Bauanträge künftig nicht mehr bei der Gemeinde einzureichen sondern beim Landratsamt Miesbach.

Der Markt Holzkirchen möchte darüber informieren, dass die Fristen auch erst bei Eingang des Bauantrages im Landratsamt und bei Vollständigkeit der Unterlagen zu laufen beginnen.

Der Marktgemeinde ist es aber weiterhin ein Anliegen im Vorfeld eines Bauantrages beratend zur Seite zu stehen. Scheuen Sie sich also nicht, im Vorfeld eine Bauberatung in unserem Hause wahrzunehmen!

Um die Fristen bei der Bearbeitung von Bauanträgen in Gang zu setzen, geben wir mit nachfolgendem Dokument eine Auflistung aller einzureichenden Bauantragsunterlagen an die Hand. Nur wenn ein Bauantrag vollständig ist, beginnt die Frist!

Wir bitten auch um Vorlage einer digitalen Fassung der Bauantragsunterlagen. Diese können Sie direkt hier hochladen.

Die Kolleginnen und Kollegen der Bauberatung stehen Ihnen gerne auch weiterhin unterstützend zur Seite. Sie erreichen sie unter: Tel.: 08024 642-1410, -1411, -1413




Was benötigen Sie für Ihren Bauantrag


Diese Unterlagen sind in 3-facher Ausführung einzureichen

Bauantragsformulare (über : Bayerisches Staatsministerium des Inneren)

Amtlicher Lageplan

  • Baubeschreibung
  • Baueingabepläne (Ansichten, Grundrisse, Schnitte)
  • Entwässerungsplan (diesen in 4-facher Ausführung) - Sickerberechnungen sind schriftlich mit einzureichen

Reduzierung der Stellplätze:

Formblatt Mobilitätskonzept
Muster Verpflichtungserklärung zum Mobilitätskonzept

Bei nicht genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, die von einer gemeindlichen Satzung abweichen:

Antrag auf isolierte Befreiung

Weitere Informationen:

Baufibel für den Landkreis Miesbach (vom Landratsamt Miesbach)
Leitfaden für die Gestaltung von privaten Freiflächen
Solaranlagen gut gestalten (Infobrief 8 - Planen und Bauen in Oberbayern - Regierung von Oberbayern)

Merkblatt Freiflächengestaltungsplan (vom Landratsamt Miesbach)

Bauamt - Bauen in Holzkirchen

^
Leitung
^
Mitarbeiter