Wenn Sie Hilfe benötigen
alle anzeigen
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bethanien-sternenkinder.de oder telefonisch unter 08026 3870010, 0162 7260282 oder 0179 1331982.
Die Bewältigungsgruppe ist somit keine Therapie, vielmehr eine reine Selbsthilfegruppe und setzt sich derzeit hauptsächlich mit den Themen Co-Abhängigkeit, Borderline, Psychiatrie- und Gewalt Erfahrungen auseinander.
Montag 19:00 - 20:30 Uhr im Vereinsheim
Kontakt:
Marianne Schmid
Tel: 0170 6025277
E-Mail: taxi-schmid-holzkirchen@gmx.de
Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr im Vereinsheim
Kontakt:
Peter Unterholzner
Tel: 0170 2180326
E-Mail: peter.unterholzner@vjlm-ev.com
Ziel ist es, allen Teilnehmern aufzuzeigen, dass der Mensch für die Bewegung geschaffen wurde, Bewegung macht Spaß und hält gesund, ausserdem kann Bewegung dabei helfen Gefühle wie Angst, Wut, Ärger sowie Stress abzubauen und das Selbstbewusstsein stärken.
Dienstag 19:45 - 20:45 Uhr
Räumlichkeiten im Haus der Generationen, Tölzer Str. 13 in Holzkirchen
Kontakt:
Robert Reiser
E-Mail: reiser.robert@gmx.de
Ambulante Jugend- und Familienhilfe AJuF
Mobile Jugendarbeit Holzkirchen
Am Ladehof 1
Christian Probst
Dipl. Sozialpädagoge (FH) u. staatlich anerkannter Erzieher
83607 Markt Holzkirchen
Christian Probst
Dipl. Sozialpädagoge (FH) u. staatlich anerkannter Erzieher
83607 Markt Holzkirchen
Beauftragter für Migration
Dr. Bassem Bajaa
Sprechzeiten:
Jeden Donnerstag von 12:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Jeden Donnerstag von 12:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Behindertenbeauftragter des Landkreis Miesbach
Anton Grafwallner
Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr
Montag - Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr
Telefon:
08022 705788
E-Mail:
Beratungsstelle Bethanien Sternenkinder
Miesbacher Straße 11
83734 Hausham
83734 Hausham
Telefon:
08026 3870010
Begleitung und Beratung bei Fehlgeburt bzw. Stiller Geburt sowie Tod im Neugeborenenalter
Verstirbt ein Kind in frühen oder späten Schwangerschaftswochen bzw. kurz nach der Geburt, zerstört dies Hoffnungen und Träume. Nicht immer findet man Gehör und einen gesellschaftlichen Platz für die Trauer um ein so früh verstorbenes Kind.
Ein breit gefächertes Angebot an kostenloser Begleitung schon ab pränataler Diagnose, in der Situation der Geburt, Bestattungsplanung sowie Jahre danach bietet die Beratungsstelle Bethanien Sternenkinder in Hausham, unter anderem:
Verstirbt ein Kind in frühen oder späten Schwangerschaftswochen bzw. kurz nach der Geburt, zerstört dies Hoffnungen und Träume. Nicht immer findet man Gehör und einen gesellschaftlichen Platz für die Trauer um ein so früh verstorbenes Kind.
Ein breit gefächertes Angebot an kostenloser Begleitung schon ab pränataler Diagnose, in der Situation der Geburt, Bestattungsplanung sowie Jahre danach bietet die Beratungsstelle Bethanien Sternenkinder in Hausham, unter anderem:
- Einzel-, Paar-, und Familienbegleitungen sowie begleitete Gruppen für Sternenkindmütter im geschützten Rahmen.
Termine nach Vereinbarung - Sternenkind-Cafe (monatlicher offener Treff)
Jeden 3. Samstag von 14.30 – 17.00 Uhr - Veranstaltungen und Vorträge
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bethanien-sternenkinder.de oder telefonisch unter 08026 3870010, 0162 7260282 oder 0179 1331982.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Erziehungsberatungsstelle Miesbach
Jugendhilfe Oberbayern - die Jugendhilfe der Diakonie Rosenheim
Anmeldung Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 Uhr und !3:00 - 17:00 Uhr (Freitag bis 15:00 Uhr)
Jugendhilfe Oberbayern - die Jugendhilfe der Diakonie Rosenheim
Anmeldung Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 Uhr und !3:00 - 17:00 Uhr (Freitag bis 15:00 Uhr)
Am Wildfeld 32
83714 Miesbach
83714 Miesbach
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V.- Beratung im Rathaus
Kostenfreie Beratung in der Agentur für Arbeit Holzkirchen, keine Anmeldung erforderlich.
Die Beratung findet jeden letzten Mittwoch im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr statt.
Bitte beachten Sie: Im November und Dezember finden keine Beratungen statt.
Die Beratung findet jeden letzten Mittwoch im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr statt.
Bitte beachten Sie: Im November und Dezember finden keine Beratungen statt.
Herdergarten 2
Erdgeschoss, Zimmer 15
83607 Markt Holzkirchen
Erdgeschoss, Zimmer 15
83607 Markt Holzkirchen
Telefon:
08024 502
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V.
Bezirksgruppe Oberbayern
Luitpoldstraße 5
83022 Rosenheim
83022 Rosenheim
Telefon:
08031 32555
E-Mail:
Ehe-, Partnerschafts- und Familienberatung
Termine nach Vereinbarung
Marktplatz 20
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Telefon:
08024 3656
Fax:
08024 475016
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Kostenloses Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung (und denjenigen, die davon bedroht sind) sowie ihnen nahestehende Personen zu Fragestellungen wie: Rehabilitation oder Rente, Leistungen zur Teilhabe an (Aus-) Bildung, am Arbeits- und gesellschaftlichen Leben, zu Themen wie barrierefreies Wohnen, Freizeitgestaltung, Selbsthilfe, Mobilität, Schwerbehinderung, Hilfsmittel, Pflegeleistungen, persönlicher Assistenz und persönlichem Budget oder Antragstellungen.
Beratungen der EUTB im Holzkirchner Rathaus:
Jeden 1. Dienstag im Monat von 15 - 17 Uhr.
Anmeldung erwünscht, aber kein Muss.
EUTB Oberbayern Süd
Beratungen der EUTB im Holzkirchner Rathaus:
Jeden 1. Dienstag im Monat von 15 - 17 Uhr.
Anmeldung erwünscht, aber kein Muss.
EUTB Oberbayern Süd
Kirchgasse 4a
83646 Bad Tölz
83646 Bad Tölz
Fachambulanz für Suchterkrankungen und -gefährdungen Miesbach - Außenstelle Holzkirchen
Beratung/Behandlung bei Missbrauch und Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten und Drogen,
Essstörungen, MPU-Kurse, Rauchentwöhnung
Termine nach Vereinbarung
Orientierungsgruppe immer Dienstag um 17:30 Uhr
Telefon: 08024 477470 oder 08025 2806-60
Essstörungen, MPU-Kurse, Rauchentwöhnung
Termine nach Vereinbarung
Orientierungsgruppe immer Dienstag um 17:30 Uhr
Telefon: 08024 477470 oder 08025 2806-60
Tegernseer Straße 8
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Frauen-Notruf-Beratung - Arbeitsgemeinschaft Frauenhilfe im Landkreis Miesbach e.V
Arbeitsgemeinschaft Frauenhilfe im Landkreis Miesbach e.V.
Erni Pertold, Rita Taubenberger
Telefon: 08024 6321 oder 08024 4043
Erni Pertold, Rita Taubenberger
Telefon: 08024 6321 oder 08024 4043
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr erreichbar: Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist das erste bundesweite Beratungsangebot für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung können sich Betroffene, aber auch Angehörige, Freunde sowie Fachkräfte anonym und kostenfrei beraten lassen. Qualifizierte Beraterinnen stehen den Anrufenden vertraulich zur Seite und vermitteln sie auf Wunsch an Unterstützungsangebote vor Ort. Bei Bedarf werden Dolmetscherinnen in 15 Sprachen zum Gespräch hinzugeschaltet.
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr erreichbar: Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist das erste bundesweite Beratungsangebot für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung können sich Betroffene, aber auch Angehörige, Freunde sowie Fachkräfte anonym und kostenfrei beraten lassen. Qualifizierte Beraterinnen stehen den Anrufenden vertraulich zur Seite und vermitteln sie auf Wunsch an Unterstützungsangebote vor Ort. Bei Bedarf werden Dolmetscherinnen in 15 Sprachen zum Gespräch hinzugeschaltet.
Telefon:
0800 0116016
Web:
Gemeindliche Behindertenbeauftragte
Bärbel Sokat (Sprecherin), 0160 99493551
Ursula Fischer, 0160 1150266
Sie erreichen uns telefonisch bis 20:00 Uhr.
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Rathaus Holzkirchen,
Zimmer 002
Ursula Fischer, 0160 1150266
Sie erreichen uns telefonisch bis 20:00 Uhr.
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Rathaus Holzkirchen,
Zimmer 002
Gemeindliche Jugendbeauftragte
Claudia Orlando (Sprecherin)
Felipe Güttler
Damiano Parziale
Felipe Güttler
Damiano Parziale
E-Mail:
Gemeindliche Seniorenbeauftragte
Heidi Thompson
08024 48889
Christian Kapfer-Huber
08021 901979
0170 9380744
08024 48889
Christian Kapfer-Huber
08021 901979
0170 9380744
Initiative "wir schaun vorbei"
Von den Gemeinden Holzkirchen und Otterfing beauftragte Koordinationsstelle:
BRK-Kreisverband Miesbach
Frau Karin Grasser
BRK-Kreisverband Miesbach
Frau Karin Grasser
Telefon:
08024 4748600
Niemand ist gern allein. Genau das ist aber für viele – vor allem ältere Menschen – traurige Realität. Die Kinder wohnen weit weg, sie selbst sind nicht mehr so mobil wie früher und die Freunde sind nicht mehr so leicht erreichbar. Die Gemeinden Holzkirchen und Otterfing haben deshalb gemeinsam mit dem BRK Miesbach das Sozialnetzwerk „wir schaun vorbei“ gegründet.
Initiative Holzkirchen engagiert
Projektleitung: Ute Lenz
E-Mail:
Jugendfreizeitstätte JUZ
Marienstraße 4
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
JUB - Jugendkrisentelefon der evangelischen Diakonie
Kinder und Jugendtelefon / Landkreis Miesbach
Sprechzeiten:
Dienstag und Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr
Sprechzeiten:
Dienstag und Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr
83607 Markt Holzkirchen
Telefon:
08025 700111
Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband Miesbach e.V.
Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr
Montag - Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr
Stadtplatz 13
83714 Miesbach
83714 Miesbach
Telefon:
08025 4444
E-Mail:
Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH - Frühförderstelle der Lebenshilfe
Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr
Montag - Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr
Münchner Straße 95
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Telefon:
08024 49141
BRK KleiderLaden Holzkirchen
Gisela Herrmann
Öffnungszeiten:
Dienstag von 09.00 - 13.00 Uhr;
Freitag von 14.00 - 18.00 Uhr
und jeden 3. Samstag im Monat von 09.00 - 13.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Dienstag von 09.00 - 13.00 Uhr;
Freitag von 14.00 - 18.00 Uhr
und jeden 3. Samstag im Monat von 09.00 - 13.00 Uhr
Münchner Straße 31
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Telefon:
08024 470 1096
Fax:
08024 0470 1097
Ambulanter Kranken und Altenpflegeverein Holzkirchen e.V.
Soviel Selbständigkeit wie möglich, soviel Hilfe wie nötig
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 09.00 - 15.00 Uhr
24 Stunden Rufbereitschaft - Essen auf Rädern
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 09.00 - 15.00 Uhr
24 Stunden Rufbereitschaft - Essen auf Rädern
Austraße 23
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Telefon:
08024 9069 10
Fax:
08024 9069 79
E-Mail:
Krisendienst Psychiatrie Oberbayern
Graslitzer Straße 13
82538 Geretsried
82538 Geretsried
Telefon:
0180 6553000
In seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen können Sie sich an den Krisendienst Psychiatrie wenden. Sie erreichen den Krisendienst Psychiatrie an 365 Tagen im Jahr von 9-24 Uhr unter der Telefonnummer 0180 6553000.
Das Angebot richtet sich nicht nur an alle Menschen, die selbst von einer Krise betroffen sind, sondern auch an Angehörige, Bezugspersonen, Mitbetroffene, BetreuerInnen, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen sowie Fachstellen und Einrichtungen.
Das Angebot richtet sich nicht nur an alle Menschen, die selbst von einer Krise betroffen sind, sondern auch an Angehörige, Bezugspersonen, Mitbetroffene, BetreuerInnen, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen sowie Fachstellen und Einrichtungen.
Ökumenische Nachbarschaftshilfe Holzkirchen e.V.
Bürozeiten:
Montags von 9.00 - 13.00 Uhr und
Mittwochs nach Vereinbarung
Frau Christina Bader-Kowalski
Der Verein leistet nachbarschaftliche Hilfe für alle Bewohner der Marktgemeinde Holzkirchen, ohne Rücksicht auf Konfession, Nationalität oder Weltanschauung. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich.
Montags von 9.00 - 13.00 Uhr und
Mittwochs nach Vereinbarung
Frau Christina Bader-Kowalski
Der Verein leistet nachbarschaftliche Hilfe für alle Bewohner der Marktgemeinde Holzkirchen, ohne Rücksicht auf Konfession, Nationalität oder Weltanschauung. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich.
Haidstraße 3
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Telefon:
08024 9029471
- Die Ökumenische Nachbarschaftshilfeunterstützt zeitlich begrenzt in Notfällen, für die kommerzielle Dienstleister aus Kostengründen, wegen der Art der benötigten Hilfe oder aus organisatorischen Gründen nicht in Anspruch genommen werden können.
- ergänzt das Angebot professioneller Anbieter in Notsituationen, die schnelle, unbürokratische oder kostengünstige Hilfe erfordern.
- versteht sich als Brücke zu Bürgern in schwierigen Lebenssituationen.
BRK Fachstelle für Angehörigenarbeit - Ambulanter Pflegedienst
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr; Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr; Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Bergwerkstraße 18
83714 Miesbach
83714 Miesbach
Telefon:
08025 282529
Verein für humane Trennung und Scheidung e.V.
Marktplatz 20
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Telefon:
08024 489355
Mutter/Kind Einrichtung Egalia
Sozialpädagogisch betreutes Wohnen für junge Schwangere und junge Mütter mit Kind
Claudia Mathà ( auch: 0177 2006486)
Claudia Mathà ( auch: 0177 2006486)
Franz-von-Defregger-Straße 29
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Schwangerschaftsberatung einschließlich Konfliktberatung
Landratsamt Miesbach - Abteilung Gesundheit
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Wendelsteinstraße 1
83714 Miesbach
83714 Miesbach
Telefon:
08025 704 4351
Beratungsstelle Schwangerschaftsfragen, Donum Vitae in Bayern e.V.
Frau Blaschke
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr,
Terminvereinbarung notwendig
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr,
Terminvereinbarung notwendig
Haidstraße 3
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Telefon:
08821 9431330
E-Mail:
Beratung für Angehörige von Suchterkrankten - Fachambulanz Miesbach / Außenstelle Holzkirchen
Angehörigengruppe
Jeden 1. Mittwoch im Monat 17:30 - 19:00 Uhr
Frau Jana Schulz - Tel: 08025 2806-60
Während der Suchtkranke auf ein vielfältiges Hilfsangebot zurückgreifen kann, fühlen sich die Angehörigen oft alleingelassen. Nur selten finden sie die Kraft, den Teufelskreis der „ Co‐Abhängigkeit“ zu durchbrechen.
Je früher Sie als Angehörige eine Beratung beginnen, desto größer ist die Möglichkeit einer
umfassenden Hilfe für Sie und Ihren Angehörigen.
Teilnahme kostenlos, keine Voranmeldung notwendig.
Jeden 1. Mittwoch im Monat 17:30 - 19:00 Uhr
Frau Jana Schulz - Tel: 08025 2806-60
Während der Suchtkranke auf ein vielfältiges Hilfsangebot zurückgreifen kann, fühlen sich die Angehörigen oft alleingelassen. Nur selten finden sie die Kraft, den Teufelskreis der „ Co‐Abhängigkeit“ zu durchbrechen.
Je früher Sie als Angehörige eine Beratung beginnen, desto größer ist die Möglichkeit einer
umfassenden Hilfe für Sie und Ihren Angehörigen.
Teilnahme kostenlos, keine Voranmeldung notwendig.
Tegernseer Straße 8
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Telefon:
08024 477470
E-Mail:
Holzkirchner Tafel e.V.
Ausgabezeiten:
jeden Samstag von 14:00 - 15:30 Uhr
Zur Entgegennahme von Waren ist jeder berechtigt, der einen Sozialausweis vorlegen kann.
Für Holzkirchner und Otterfinger Bürger gilt auch die HolzkirchenCard als anerkannter Ausweis.
jeden Samstag von 14:00 - 15:30 Uhr
Zur Entgegennahme von Waren ist jeder berechtigt, der einen Sozialausweis vorlegen kann.
Für Holzkirchner und Otterfinger Bürger gilt auch die HolzkirchenCard als anerkannter Ausweis.
Am Ladehof 6
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Sozialverband VdK - Ortsverband Holzkirchen
Frau Elfriede Ackermann 1.Vorsitzende
Baumgartenstrasse 22
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Vorbild Jugendlicher - Leitbild Mensch e.V. - VJLM e.V.
Vereinsheim
Am Ladehof 1
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Web:
Bewältigungsgruppe
Ziel ist es, Personen mit bestehender „Negativ-Erfahrung“ zunächst eine Anlaufstelle zu bieten, um anschließend gemeinsam Kontakte zu kooperierendem und ausgewähltem Fachpersonal herzustellen.Die Bewältigungsgruppe ist somit keine Therapie, vielmehr eine reine Selbsthilfegruppe und setzt sich derzeit hauptsächlich mit den Themen Co-Abhängigkeit, Borderline, Psychiatrie- und Gewalt Erfahrungen auseinander.
Montag 19:00 - 20:30 Uhr im Vereinsheim
Kontakt:
Marianne Schmid
Tel: 0170 6025277
E-Mail: taxi-schmid-holzkirchen@gmx.de
Kreuzbund - Jugendgruppe
Ziel ist es, jungen Menschen mit und ohne schwierigen Lebenserfahrungen in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit zu geben, an ihren Talenten und Fähigkeiten zu arbeiten.Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr im Vereinsheim
Kontakt:
Peter Unterholzner
Tel: 0170 2180326
E-Mail: peter.unterholzner@vjlm-ev.com
Sportgruppe - Fit for Life
Ziel ist es, allen Teilnehmern aufzuzeigen, dass der Mensch für die Bewegung geschaffen wurde, Bewegung macht Spaß und hält gesund, ausserdem kann Bewegung dabei helfen Gefühle wie Angst, Wut, Ärger sowie Stress abzubauen und das Selbstbewusstsein stärken.Dienstag 19:45 - 20:45 Uhr
Räumlichkeiten im Haus der Generationen, Tölzer Str. 13 in Holzkirchen
Kontakt:
Robert Reiser
E-Mail: reiser.robert@gmx.de
Weißer Ring e.V. / Hilfe für Kriminalopfer
Außenstelle Miesbach
Herr Andreas Untergruber
Für eine Gewährleistung der Vertraulichkeit und für zeitlich dringende Fälle wird die Kontaktaufnahme per Telefon statt per E-Mail empfohlen
Herr Andreas Untergruber
Für eine Gewährleistung der Vertraulichkeit und für zeitlich dringende Fälle wird die Kontaktaufnahme per Telefon statt per E-Mail empfohlen
Telefon:
08024 6084370
E-Mail:
Alzheimer Gesellschaft Oberland e.V.
Selbsthilfe Demenz
Tölzer Straße 13
83607 Markt Holzkirchen
83607 Markt Holzkirchen
Markt Holzkirchen - Rathaus
Marktplatz 2
83607 Holzkirchen
83607 Holzkirchen
Telefon:
08024 642-0
E-Mail: