News
Winterlicher Zauber in Holzkirchens Ortsmitte
- Am dritten Adventswochenende, Samstag, 14.12., und Sonntag, 15.12., laden der Markt Holzkirchen und das KULTUR im Oberbräu alle Interessierten dazu ein, sich auf dem Holzkirchner Marktplatz, der Münchner Straße und rund um das Rathaus von der winterlichen Atmosphäre verzaubern zu lassen.
- Im Festsaal und im FoolsTheater des KULTUR im Oberbräu wird darüber hinaus an dem Wochenende ein andalusisches Weihnachtskonzert und Familientheater geboten.
Öffnungszeiten:
- Samstag, 14.12.2024, 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Sonntag, 15.12.2024, 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Keramikkugeln für den Weihnachtsbaum, kunstvolle Bienenwachskerzen oder eine schicke Mütze für die kalte Zeit? All das und vieles mehr gibt es beim gemütlichen Bummeln an rund 60 Ständen unter den glänzenden Lichtern zu kaufen. Zusätzlich stehen am Samstag bis 20:00 Uhr viele Geschäfte für weitere Geschenkideen offen.
Auch kulinarisch ist beim Holzkirchner WinterZauber wieder einiges geboten, beispielsweise duftige Crêpes, gebrannte Mandeln, knackige Bratwürste oder saftige Burger. Bei diesen Leckereien wird keiner hungrig bleiben. Und auch an heißen Getränken - von Feuerzangenbowle über Glühwein bis nichtalkoholischen Punsch - gibt es alles, was das Herz begehrt.
Auf zwei Bühnen werden die Weihnachtsmarktbesucher mit Musik und Auftritten verschiedenster Art bestens unterhalten. Chöre, Vereine und traditionelle Musiker treten vor allem am Marktplatz auf. Das Spektrum reicht von der Tanzgruppe bis zur Blaskapelle. Auf der Bühne am Herdergarten sorgen Jazz, Rock, Indie und bayerische Mundart für fetzige Weihnachtsstimmung. Am Samstag um 18:20 Uhr werden die schönsten weihnachtlich geschmückten Stände von einer Jury prämiert und bekanntgegeben. Zusätzlich überreicht der Bürgermeister Christoph Schmid auch den Gewinnerinnen und Gewinnern des „Malwettbewerbs für die Weihnachtskarte des Bürgermeisters“ die Preise.
Auch für die Kleinen gibt es viel zu entdecken: Im Märchenzelt, das schon Kultstatus besitzt, werden die Kinder von „Frau Brausel“ und „Käptn Bummel“ (Agnes Kraus und Harry Oriold) mit spannenden Weihnachtsgeschichten in zauberhafte Welten entführt. Der Publikumsliebling Kindereisenbahn sorgt am Herdergarten für glückliche Gesichter. Ein Kinderkarussell wird vor dem Rathaus seine Runden drehen. Für Bastelfreunde steht das vom FabLab Oberland e.V. organisierte „Tüftelzelt“ bereit. Hier wird Weihnachtsschmuck mit LEDs erstellt und gezeigt, dass Technik und Spaß Hand in Hand gehen.
„Neue kleine Highlights in Bezug auf die Beleuchtung wird es auch geben. Hier wird aber noch nicht zu viel verraten“, so Eva-Maria Schmitz, Standortförderung.
Kulturprogramm im KULTUR im Oberbräu
Samstag 14.12.2024, 20:00 Uhr: Ricardo Volkert & Ensemble laden zu einem außergewöhnlichen Weihnachtskonzert mit Flamenco in den Festsaal des KULTUR im Oberbräu. Mit rassigen Flamenco-Gitarren, virtuosem Violoncello, mehrstimmigem Gesang und ausdrucksstarkem Tanz begeben sich die Musiker und Tänzerinnen in den Süden Spaniens.
Sonntag 15.12.2024, 16:00 Uhr: Das Freie Landestheater Bayern präsentiert für Kinder ab sechs Jahren und die ganze Familie das höchst vergnügliche Theaterstück „Du spinnst wohl!“ Darin steht Weihnachten vor der Tür und im Netz von Karl-Heinz Kreuzspinne verfängt sich pünktlich zum 1. Dezember sein Weihnachtsbraten: die Fliege Bisy. Doch die Tage bis Heiligabend verlaufen so gar nicht im Sinne von Karl-Heinz, denn mit Bisy sind ihm so einige Abenteuer ins Netz geflogen…
Großer Dank an die Unterstützer
Ein großer Dank geht für ihre Unterstützung des Holzkirchner WinterZaubers an die folgenden Unternehmen: Hellmeier Elektrotechnik GmbH, Laut und Hell, Gemeindewerke Holzkirchen, BRK Servicezentrum, DressShoes by FTN GmbH, simode, Anouk Collection, Weinfachhandel Priller, KidsShoes by FTN GmbH, Goldschmiede und Uhrmacher Hein, Parfümerie Wiedemann, Modehaus Jennerwein, Wäschehaus Jennerwein und DressCode by FTN GmbH.
Allgemeines:
Während des WinterZaubers wird von Samstag 09:00 Uhr bis Sonntag 21:00 Uhr die Münchner Straße vom Oskar-von-Miller-Platz bis zur Kreuzung Tegernseer Straße / Tölzer Straße gesperrt, zudem die Marienstraße und der Verlauf des Herdergartens am Rathaus.
Parkplätze gibt es in der Industriestraße, der Baumgartenstraße und der Thanner Straße. Wegen der zu erwartenden Besucherzahlen empfehlen wir vor allem am Samstag, den öffentlichen Nahverkehr und das Angebot des hoki-Bedarfsbusses zu nutzen.
Der Grüne Markt findet am Samstag am Herdergarten statt.
Veranstalter:
Markt Holzkirchen & KULTUR im Oberbäu
Markt Holzkirchen - Rathaus
83607 Holzkirchen