News

Ausbau des Glasfasernetzes: Markt Holzkirchen und AVACOMM unterzeichnen Kooperationsvertrag


  • Glasfaser-Internet mit Datenübertragungsraten von 1 000 Mbit/s und mehr möglichst flächendeckend nach Holzkirchen bringen – dieses Ziel möchten die Marktgemeinde und die AVACOMM Systems GmbH erreichen.
  • Deshalb haben Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde, der Gemeindewerke und der AVACOMM Systems GmbH am 10. August einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

„Unser Wunsch ist es, dass künftig in jedem Haushalt in Holzkirchen schnelles Internet verfügbar ist, um die Zukunftssicherheit und Attraktivität Holzkirchens zu sichern – und dies bevorzugt nicht nur in der Ortsmitte, sondern auch in den umliegenden Ortsteilen“, sagt zweite Bürgermeisterin Birgit Eibl, die den Vertrag unterzeichnete.

Helmut Gallitscher, Geschäftsführer der AVACOMM Systems GmbH ergänzt: „Es freut uns besonders, dass wir als ortsansässiges Unternehmen einen so wesentlichen Beitrag für Holzkirchens digitale Zukunft leisten werden. Für den Ausbau planen wir mit einem Invest von ca. 14 Mio. EURO und einer Bauzeit von ca. drei Jahren. Hierbei können bis zu 8 000 Haushalte, Betriebe und kommunale Einrichtungen mit einem zukunftssicheren Glasfaseranschluss bis in die Wohnung bzw. Betriebsräume ausgestattet werden.“

Die AVACOMM Systems GmbH wird die Glasfaserinfrastruktur in Holzkirchen eigenwirtschaftlich ausbauen. Voraussetzung für den Ausbau ist eine ausreichende Nachfrage. Je nach Erreichen entsprechender wirtschaftlicher Kennzahlen werden die Ausbauzonen erweitert. Grundsätzlich wird versucht, einen Vollausbau zu realisieren. Die Arbeiten werden dabei minimalinvasiv durchgeführt und aufgerissene Gräben auf dem Gehweg oder im Garten nach dem Verlegen wieder zügig geschlossen.

Der Marktgemeinderat hatte dem Vertragsabschluss bereits am 18. Juli zugestimmt. Die Entscheidung, ob AVACOMM die Arbeiten in den eigenen vier Wänden übernehmen soll, obliegt freilich den Bürgerinnen und Bürgern.

Die nächsten Schritte:

Mitte September wird die AVACOMM Systems GmbH mit ihren Marketingmaßnahmen beginnen.
Ab Oktober finden im KULTUR im Oberbräu Informationsveranstaltungen statt, bei denen interessierte Bürgerinnen und Bürger alle relevanten Informationen zum geplanten Ausbau erhalten. Das Unternehmen plant zudem Glasfaser-Sprechstunden, bei denen Interessierte die Möglichkeit haben, gezielt in kleiner Runde Fragen zu stellen. Auch werden erste vorbereitende Baumaßnahmen stattfinden.
Im November werden Glasfaserberater des Unternehmens die Haushalte in Holzkirchen besuchen, um die Leistungen von AVACOMM vorzustellen. Die AVACOMM-Mitarbeiter können dann auch auf der Website eingesehen werden. Zusätzlich weisen sie sich mit einem Ausweis und eindeutiger Unternehmenskleidung aus.

Weitere Informationen zum Glasfaserausbau in Holzkirchen sowie eine Registrierungsmöglichkeit finden Sie unter www.avacomm.com/Ausbau-Holzkirchen/.

^
Redakteur / Urheber

Markt Holzkirchen - Rathaus

Marktplatz 2
83607 Holzkirchen