News

STADTRADELN: Am 06.05.2023 fällt der Startschuss


  • Ab 6. Mai ist Holzkirchen wieder beim STADTRADELN dabei.
  • Die Marktgemeinde nimmt bereits zum fünften Mal an der Kampagne des Klima-Bündnisses teil.
  • Ziel des STADTRADELN ist es, 21 Tage am Stück, privat und beruflich, möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Fahrrad oder Pedelec zurückzulegen und das Radfahren bewusst in den Alltag zu integrieren.

Interessierte können sich ab sofort anmelden und ein Team gründen oder einem Team beitreten. Individualradler können sich dem „Offenes Team – Holzkirchen“ anschließen. Wichtig: Jede und Jeder, der in Holzkirchen wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht, kann mitmachen!

Radfahren ist nicht nur eine tolle Freizeitbeschäftigung, auch im Alltag lässt sich die ein oder andere Strecke mit dem Fahrrad bewältigen: schnell zur Post oder zum nächsten Briefkasten, die Sonntagssemmeln beim Bäcker holen, die Kinder zum Kindergarten bringen oder auf dem Schulweg begleiten. Insbesondere kurze Strecken sind mit dem Fahrrad häufig sogar schneller zurückgelegt als mit dem Auto. Zudem ist Radfahren gut für die Gesundheit – und das in jedem Alter! Denn es trainiert nicht nur die Ausdauer und Muskeln, sondern schult gerade bei Kindern ganz nebenbei den Gleichgewichtssinn und das Koordinationsvermögen. Es gibt also viele gute Gründe, warum wir alle regelmäßig aufs Fahrrad steigen sollten.

Mit Events und Aktionen feiert Holzkirchen das STADTRADELN als Fest für den Radverkehr: Den offiziellen Auftakt zum STADTRADELN bildet der diesjährige Grasmarkt, wo neben einem Präventionsstand der Polizei zum Thema Rad auch eine geführte Radtour mit dem Bürgermeister startet, die auf eher unbekannten Wegen quer durch das Ortsgebiet führen soll. Mit einem Lastenradtreffen schafft der Markt Holzkirchen erstmals ein Forum, das gegenseitigen Austausch zwischen Lastenradbesitzern und Interessierten ermöglichen soll. Weiter sind Exkursionen und gemeinsame Ausfahrten von Sportvereinen geplant, um gemeinsam das Radfahren (neu) zu entdecken.

Übersicht zu den einzelnen Aktionen

Die aktivsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer können wieder attraktive Preise gewinnen. Passend zum diesjährigen Motto wurde die neue Preiskategorie „Die meisten Fahrten“ eingeführt: Die Radfahrerin oder der Radfahrer, der das Fahrrad am häufigsten nutzt – unabhängig von der zurückgelegten Kilometeranzahl – gewinnt! Zudem werden wieder das eifrigste Schulteam in Holzkirchen, die Teilnehmenden mit den meisten Radkilometern, das Team mit den meisten Radkilometern, das Unternehmen mit den meisten Kilometern, die meisten Radkilometer mit sportlichen Ansporn gewertet. Auch unsere jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden wieder prämiert. Die hochwertigen Sachpreise werden von Firmen aus der Region zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Die Siegerehrung findet am Sonntag, den 25.06.2023 im Rahmen des Johannimarktes statt.

Das STADTRADELN

Der internationale Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnisses lädt alle Mitglieder der Kommunalparlamente ein, als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und sich für eine verstärkte Radverkehrsförderung einzusetzen. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sollen sie möglichst viele Fahrradkilometer für ihre Kommunen sammeln. So sollen Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren im Alltag sensibilisiert sowie die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente eingebracht werden. Seit 2017 können auch Städte, Gemeinden und Landkreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September durchführen. Es gibt Auszeichnungen und hochwertige Preise zu gewinnen – vor allem aber eine lebenswerte Umwelt mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm. Weitere Informationen finden Sie unter www.stadtradeln.de.

^
Redakteur / Urheber

Markt Holzkirchen - Rathaus

Marktplatz 2
83607 Holzkirchen
Telefon: