News
VIVO: Kompost & Blumenerde am Wertstoffhof!
Fruchtbare Böden und eine harmonische Nährstoffversorgung sind die Voraussetzung für gesunde Pflanzen. Böden sind ein belebtes System aus Mineralien und Humus, wobei Humus als Träger und Förderer der Bodenfruchtbarkeit dient und je intensiver die Bodenbewirtschaftung, desto mehr Humus wird abgebaut. Um die Bodenfruchtbarkeit auf Dauer zu erhalten oder zu erhöhen, muss dem Humusabbau durch Zufuhr von organischen Düngemitteln entgegengewirkt werden.
Kompost als preiswertes organisches Düngemittel liefert besonders viel organische Substanz zur Humusnachbildung und fast alle notwendigen Hauptnährstoffe, Spurenelemente und Kalk in ausreichender Menge. Eine zusätzliche Gabe von Mehrnährstoffdüngern ist bei Kompostdüngung nicht notwendig und würde zur Überdüngung führen.
Die Komposte aus den Anlagen des Landkreises, hergestellt aus Bioabfall und Grüngut sind seit vielen Jahren mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet. Wegen seiner besonders geringen Schwermetallgehalte ist Kompost aus der Kompostieranlage Hausham sogar als Düngemittel für den ökologischen Landbau zugelassen. Kompost und Oberlanderde in loser Form gibt es im Kompostwerk Warngau und an der Kompostieranlage Hausham.
Markt Holzkirchen - Rathaus
83607 Holzkirchen