News
Simon-Judi-Markt und verkaufsoffener Sonntag am 30.10.2022
- Am letzten Oktober-Sonntag, den 30.10.2022, laden die Marktgemeinde, Einzelhändler, Gewerbetreibende und Vereine zum traditionellen Simon-Judi-Markt ein.
- Von 08:00 bis 17:00 Uhr locken die Fieranten mit einem vielfältigen Angebot, von 12:00 bis 17:00 Uhr haben die Einzelhändler und das HEP geöffnet.
- Dieses Jahr ist auch wieder die Münchner Straße gesperrt.
Der Simon-Judi-Markt
Bereits im 17. Jahrhundert wird der Simon-Judi-Markt – der Herbstmarkt – zum ersten Mal erwähnt. Er findet seit jeher immer am letzten Oktober-Sonntag statt und hat seinen Namen von den Aposteln Simon und Juda. Damals versorgten sich die Käufer mit warmer Kleidung, mit festem Schuhwerk und mit allerlei Notwendigem und Nützlichem für die bevorstehenden langen und dunklen Wintermonate.
Der Simon-Judi-Markt gehört auch heute noch zu den meistbesuchten Märkten im ganzen Jahr – und das aus gutem Grund. Ob handwerkliche Gegenstände, Holzschnitzereien, Dekoration oder kulinarische Spezialitäten: Das abwechslungsreiche Angebot der 70 Fieranten lässt keine Wünsche offen.
Für die Gourmets unter den Besuchern steht ein vielfältiges kulinarisches Angebot bereit. Ob Süßes oder Herzhaftes – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Das Rahmenprogramm besteht dieses Jahr aus einem Kinderkarussell, Hüpfburg sowie musikalischer Untermalung durch die Band „The Cupcakes“. Abgerundet wird das Programm von Stelzengehern, die von 13:00 bis 16:00 Uhr ihr Können zum Besten geben.
Schlendern auf der Münchner Straße
Traditionell lädt auch der Einzelhandel von 12:00 bis 17:00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. An diesem Tag können Sie nach Herzenslust bummeln und shoppen. Dieses Jahr ist auch wieder die Münchner Straße gesperrt. Die Straßensperrung gibt den Einzelhändlerinnen und -händlern die Möglichkeit, ihr Angebot auf die Flächen vor den Geschäften auszudehnen, aber auch regionale Künstler und Künstlerinnen werden sich präsentieren und zu kreativen Mitmachaktionen einladen.
Neben dem Markt findet auch der 17. Holzkirchner Marktlauf statt. Von 12:00 bis 13:00 Uhr wird die Münchner Straße zur Laufstrecke für die Schülerinnen und Schüler U10/U12 sowie U 4/U16. Bitte beachten Sie, dass die Baumgartenstraße von 09:00 bis 15:00 Uhr für den Lauf gesperrt ist.
Parken
Bitte nutzen Sie eine der folgenden Parkmöglichkeiten: dieTiefgarage über die Einfahrt Hafnerstraße, den Parkplatz Thanner Straße oder den öffentlichen Parkplatz an der Industriestraße am Kindergarten Frühlingsdorf. Umweltfreundlich reisen sie mit dem ÖPNV nach Holzkirchen und innerhalb des Ortes kann zu Fuß gehen oder das Rad eine Alternative sein.
Generell kann es auf Grund des zu erwartenden schönen Wetters zu einem hohen Verkehrsaufkommen durch Tagestouristen kommen. Wir bitten um Verständnis.
Im Folgenden die verkaufsoffenen Geschäfte in Holzkirchen:
Geschäft | Adresse |
Raghs | Münchner Straße 7 b |
Cose Cosi | Oskar-von-Miller-Platz 6 |
DressShoes by FTN GmbH | Oskar-von-Miller-Platz 4 |
Parfümerie Wiedemann GmbH | Oskar-von-Miller-Platz 3 |
Glücklich Brautmoden | Münchner Straße 3 |
Optik Häckl | Marktplatz 19 |
Holzkirchner Stoffladen | Tegernseer Straße 4 |
DressCode by FTN GmbH | Tegernseer Straße 10 |
Hut und Tracht | Marktplatz 9 |
Modehaus Jennerwein | Marktplatz 3 |
Wäschehaus Jennerwein | Marktplatz 4 |
Goldschmiede und Uhrmacher Hein | Marktplatz 20 |
Bürgerstiftung | Marktplatz 20 |
Weinfachhandel Priller | Münchner Straße 6 |
Simode | Oskar-von-Miller-Platz 1 |
Trauerhilfe Denk | Oskar-von-Miller-Platz 1 |
Eine-Welt-Laden Holzkirchen | Münchner Straße 16 |
Schuhladen Huber | Münchner Straße 16 |
BRK Kleiderladen | Münchner Straße 31 |
Szabo Mode | Münchner Straße 61 |
Markt Holzkirchen - Rathaus
83607 Holzkirchen