News
Landesamt für Statistik: Teilnehmer für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe gesucht
- Wofür und wieviel Geld geben die Menschen in Deutschland aus?
- Wie hoch sind konkret die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge?
- Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS).
Das Bayerische Landesamt für Statistik führt gemeinsam mit den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder von Januar bis Dezember 2023 die nächste EVS durch. Dafür werden in Bayern rund 13 000 Haushalte gesucht, die sich an der größten freiwilligen Befragung der amtlichen Statistik beteiligen. Als Dankeschön erhalten sie eine Geldprämie von mindestens 100 EUR.
Dateneingabe jetzt auch digital mit einer App möglich
Jeder Haushalt dokumentiert drei Monate lang seine Ausgaben zum Beispiel für Lebensmittel, Bekleidung und Freizeit. Darüber hinaus werden Fragen zum Haushalt, der Wohnsituation, Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern, Vermögenssituation sowie den Haushalts- und Personeneinkommen gestellt. Jeder fünfte Haushalt dokumentiert zusätzlich zwei Wochen lang detailliert die Ausgaben und gekauften Mengen für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren. Dies ist wichtig, um den Anteil unterschiedlicher Nahrungsmittel an den gesamten Lebensmittelausgaben bestimmen zu können.
Die Angaben können in einer App ganz bequem von Zuhause oder unterwegs eingetragen werden. Die App funktioniert auch offline und kann sowohl auf dem Smartphone als auch am Computer genutzt werden. Die Teilnahme über Papierfragebogen ist ebenfalls möglich.
Die EVS liefert wichtige Fakten darüber, wofür die Menschen in Deutschland wie viel Geld ausgeben. Die Daten bilden die Grundlage für die Festsetzung von finanziellen Unterstützungsleistungen für Kinder und Erwachsene.
Unter www.evs2023.de/teilnahme können Interessierte ab sofort ihren Haushalt zur EVS 2023 anmelden.
Graphik und Text: Statistische Ämter des Bundes und der Länder
Markt Holzkirchen - Rathaus
83607 Holzkirchen