News
Juli 2022: Wanderausstellung „Zukunftsforum“ in der Gemeindebücherei
- Die Wanderausstellung „Zukunftsforum“ der Initiative „anders wachsen“ von KulturVision e.V. wurde am Montag, 04.07., von Bürgermeister Christoph Schmid offiziell eröffnet.
- Die Ausstellung in der Gemeindebücherei Holzkirchen umfasst 13 Tafeln, auf denen die Ergebnisse einer landkreisweiten Umfrage zu Zukunftsvisionen vorgestellt werden.
Foto (v.l.n.r.): Rebecca Köhl, 2. Vorsitzende KulturVision e.V., Bürgermeister Christoph Schmid und Leiterin der Bücherei Ute Knopp
„Ich habe die Ausstellung bereits im Waitzinger Keller in Miesbach besucht. Dort ist die Idee entstanden, diese auch nach Holzkirchen zu holen. Darum freue ich mich nun umso mehr, dass die Ausstellung ab sofort in unserer Gemeindebücherei zu sehen ist“, erzählt Bürgermeister Christoph Schmid.
Basis für die Ausstellung bildeten die Ergebnisse aus der Initiative „anders wachsen“. Dabei wurden etwa 200 Landkreisbürgerinnen und -bürger zu ihren Zukunftsvisionen befragt. Dies fand beispielsweise über Vorträge und Diskussionen, einzelne Einsendungen, einen Poetry Slam von Jugendlichen oder Zukunftslabs zu gesellschaftsrelevanten Fragen statt. Ziel der Befragung sowie Ausstellung ist die aktive Anregung, wie man sich die zukünftige Welt vorstellt und was es braucht, um diese Visionen zu verwirklichen. Mit der Ausstellung „Zukunftsforum“ und der Ergebnisdarstellung soll aktiv zum Handeln angeregt werden.
Die Bücherei hat die Ausstellung angenommen ohne richtig zu wissen was dahintersteckt.
Leiterin Frau Ute Knopp freut sich jetzt umso mehr: „Auf dem Ausstellungsplakat zum Thema „Sehnsucht“ haben viele befragte Bürgerinnen und Bürger die Sehnsucht nach Begegnung genannt. Die Bücherei ist ein Ort der Begegnung und für jeden kostenlos zugänglich. Hier ist die Ausstellung also genau richtig!“
Bis zum 31.07 kann die Ausstellung in der Gemeindebücherei Holzkirchen besucht werden, zum 01.08.2022 zieht die Ausstellung nach Gmund weiter.
„Wir freuen uns sehr, dass die Ausstellung Zukunftsforum jetzt durch den Landkreis geht und dadurch mehr Menschen die Möglichkeit erhalten, diese zu besuchen“, führt Rebecca Köhl, 2. Vorsitzende KulturVision e.V., aus.
Am 9. Juli ist eine künstlerische Papiertheater-Performance als Saisonfinale zu der Ausstellung im KULTUR im Oberbräu in Holzkirchen vorgesehen.
Markt Holzkirchen - Rathaus
83607 Holzkirchen