News

„Kleinprojekte-Fonds“: Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Ökoprojekte


Die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland ruft, unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberbayern, zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte auf. Im Jahr 2022 plant das ALE erstmals über den „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ Fördermittel in Höhe von bis zu 45.000 € zur Verfügung zu stellen. Die Öko-Modellregion fügt bis zu 5.000 € hinzu und somit stehen insgesamt 50.000 € bereit um Ihre Projektideen umzusetzen.

Warum Kleinprojekte-Fonds?
Zum besseren Verständnis nennen wir den „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ Kleinprojekte-Fonds.

Was sind Ökoprojekte?
Ökoprojekte müssen zur Erreichung der Ziele der Öko-Modellregion beitragen. Wesentlich ist es dabei den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten voranzubringen und/oder das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmittel zu stärken. Die Projekte müssen im Gebiet der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland liegen.

Was wird gefördert?
Gefördert werden Kleinprojekte, deren Gesamtausgaben zwischen 1.000 € und 20.000 € netto liegen. Die entstandenen Nettoausgaben werden mit bis zu 50 % bezuschusst (maximal 10.000 €). Anhand
festgelegter Kriterien entscheidet ein Expertengremium im kommenden Februar welche Projekte in 2022 gefördert werden. Die Voraussetzungen sind, dass ein Projektantrag bis 10. Februar 2022 gestellt wird, das Projekt bisher noch nicht begonnen wurde und bis 20. September 2022 umgesetzt werden kann.

Wer kann den Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen aus der Öko-Modellregion.

Termine:

  • Abgabe der Förderanfragen bis spätestens 10.02.2022
  • Abschluss und Abrechnung des Projektes bis 20.09.2022
  • Vorlage des Durchführungsnachweises bis 01.10.2022

Das erforderliche Antragsformular und das Merkblatt mit ergänzenden Hinweisen stehen im InternetFörderwegweiser des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) unter https://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/286531/ (II: Verfügungsrahmen
Ökoprojekte → Antragstellung Kleinprojektträger) zur Verfügung.

Weitere Informationen unter https://www.oekomodellregionen.bayern/nachrichten/jetzt-bewerben

Anträge auf Förderung sind zu richten an:

  • zur Vorabprüfung per E-Mail an sst@smg-mb.de
  • zur finalen Antragstellung per Post an die verantwortliche Stelle der Öko-Modellregion:
    ÖMR Miesbacher Oberland
    z. H. Stephanie Stiller
    Rathausplatz 2
    83714 Miesbach

Ansprechpartnerin:
Stephanie Stiller, Öko-Modellregionsmanagerin, Tel. 08025 99372-22, E-Mail: sst@smg-mb.de

Text: SMG - Landkreis Miesbach

Markt Holzkirchen - Rathaus

Marktplatz 2
83607 Holzkirchen
Telefon: