News
Kunstschaffende gesucht: Markt Holzkirchen lobt Wettbewerb „Kunst im öffentlichen Raum“ aus
- Die Marktgemeinde Holzkirchen ruft gemeinsam mit der Kultur GmbH den Wettbewerb „Kunst im öffentlichen Raum“ ins Leben.
- Ziel ist es, den Holzkirchner Marktplatz und eine am Kultur im Oberbräu liegende Wand unter dem Motto „Holzkirchen ist bunt – Tradition und Moderne“ mit interessanten Kunstprojekten aufzuwerten.
- Im Rahmen des Wettbewerbs sollen temporäre und dauerhafte Kunstwerke unterschiedlichster Art im öffentlichen Raum geschaffen werden.
Ab sofort bis Ende Mai sind Kunstschaffende aufgerufen, ihre Ideen zur Gestaltung von zwei vorgegebenen Flächen einzureichen. Im Fokus des Wettbewerbs steht zum einen der Marktplatz Holzkirchen, der temporär von Mitte Juli bis Mitte September gestaltet sein soll; zum anderen ein Wandabschnitt am Kultur im Oberbräu, der dauerhaft gestaltet werden soll. Die betreffenden Flächen können klassisch oder abstrakt bemalt, beschichtet, verkleidet, beklebt, bepflanzt, illuminiert oder gänzlich anders in Szene gesetzt werden.
„Ich wünsche mir am Marktplatz und an der Wand beim Kultur im Oberbräu einen Eye-Catcher, der den Bürgerinnen und Bürgern Freude beim Anschauen bietet, aber auch kontroverse Diskussionen fördert und neue Reize setzt“, sagte Bürgermeister Christoph Schmid bei der offiziellen Bekanntgabe des Wettbewerbs.
Ingrid Huber, Geschäftsführerin des Kultur im Oberbräu ergänzt: "Ich finde es toll, wenn endlich wieder Kunst vor Ort stattfindet. Deshalb haben wir die Chance genutzt und sofort zugesagt, als uns die Leiterin der Standortförderung Frau Schmitz gefragt hat, ob wir uns an der Aktion beteiligen möchten."
Teilnehmen können Kunstschaffende oder Künstlergemeinschaften aus dem Landkreis Miesbach. Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Marktgemeinde, des Kulturzentrums Kultur im Oberbräu, einem unabhängigen Kunstexperten und einer Stadtplanerin beurteilen die eingereichten Beiträge nach künstlerischem Wert, Themenbezug, Nachhaltigkeit und Machbarkeit. Die Gewinner werden in der dritten Juniwoche bekanntgegeben.
Weitere Informationen zum Wettbewerb erhalten Sie auf der Website der Marktgemeinde unter /de/Erleben/Kultur-und-Kultur/Kultur-im-oeffentlichen-Raum
Fragen zum Wettbewerb beantwortet die Wettbewerbskoordinatorin und Leiterin der Standortförderung des Marktes Holzkirchen, Frau Eva-Maria Schmitz, per E-Mail unter kunst.wettbewerb@holzkirchen.de oder telefonisch unter 08024 642-320.
Hintergrund:
Der öffentliche Raum ist in Städten und Gemeinden von zentraler Bedeutung: Er ist Ort der Begegnung, der Kommunikation und Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucherinnen und Besucher. Eine gute und sorgfältige Gestaltung öffentlicher Räume hat einen großen Einfluss auf die Identität der Gemeinde und trägt wesentlich zur Lebensqualität bei.
Das Motto des Gestaltungswettbewerbs ist „Holzkirchen ist bunt – Tradition und Moderne". Es sollen neue attraktive Blickpunkte entstehen, die die stilistische Vielfalt des traditionsreichen Marktes Holzkirchens auch an öffentlichen Plätzen widerspiegeln.
Markt Holzkirchen - Rathaus
83607 Holzkirchen