News

Handyparken mit ParkNow: Willkommen in der Zukunft des Parkens in Holzkirchen


Parkzeit per Fingertipp am Handy starten und minutengenau beenden, Sammelrechnung am Monatsende statt Kleingeld am Automaten, kein nervöses Auf-die-Uhr-sehen wegen abgelaufenem Parkschein: Holzkirchen startet Mitte Januar mit dem digitalen Parksystem ParkNow in ein neues Zeitalter des Parkens.
 
Einkäufe, Bankgeschäfte, Friseurbesuche, Mittagessen oder Urlaub – sehr vieles erledigen wir heute ganz selbstverständlich bargeldlos. Nur beim Parken kramen wir öfters umständlich in Ablagen oder Taschen und werfen traditionell Münzen in den Parkscheinautomaten. 

Handyparken in Holzkirchen

Handyparken mit ParkNow: Münzen und Parkticket werden überflüssig
Die Gemeinde Holzkirchen bietet eine neue, attraktive Alternative: Mit dem digitalen Parksystem ParkNow können Parktickets per App, Web, SMS oder per Anruf im Servicecenter gelöst werden. Nach einer einmaligen, kostenlosen Registrierung werden die angesammelten Parkgebühren am Monatsende verrechnet, die Bezahlung ist per Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte möglich. Ein Parkticket im Auto braucht es nicht mehr, das Fahrzeug und der laufende Parkvorgang werden mit einer speziellen Software von den Überwachungskräften mittels Kennzeichen identifiziert.
 
Die ParkNow-App: Parken ohne Bargeld und Parkticket
Am komfortabelsten lässt sich der Service mit der ParkNow-App nutzen, die kostenlos als iOS- oder als Android-Version heruntergeladen werden kann. Die App ist intuitiv und nutzerfreundlich: Per Klick wird der Beginn des Parkvorgangs registriert, ein weiterer Klick vor dem Wegfahren beendet minutengenau die Parkzeit. Die App gibt nicht nur einen Überblick über alle gebuchten Parkvorgänge und die angefallenen Gebühren, sondern zeigt auch die Parkmöglichkeiten in der Umgebung samt den jeweiligen Tarifen an. Auch wer kein Smartphone besitzt, kann digital parken: Parktickets lassen sich genauso über die Webseite www.park-now.com, per SMS oder mit einem Telefonanruf im Servicecenter lösen.
 
Bei der Nutzung von ParkNow fallen neben den regulären Parkgebühren geringe Servicegebühren an. Es kann dabei zwischen zwei verschiedenen Tarifen gewählt werden: dem Silberpaket für Gelegenheitsparker, für 25 Cent Servicegebühr pro Parkvorgang und dem Goldpaket für Vielparker mit einer Pauschale von € 2,99 pro Monat. Das Goldpaket verfügt außerdem über weitere Zusatzfeatures wie umfangreiche, personalisierbare Push-Benachrichtigungen oder das unbegrenzte Hinzufügen von weiteren Nutzern und Fahrzeugen. Diese Servicegebühren rechnen sich rasch, wenn die Überbezahlung der Parkzeit und dann und wann ein Strafzettel wegfallen.
Auf allen kostenfreien Parkplätzen mit begrenzter Parkdauer kann ebenfalls mit der ParkNow-App als digitaler Parkscheibenersatz geparkt werden. Das Auslegen einer traditionellen Parkscheibe entfällt somit und alle Parkvorgänge werden einfach digital per Klick in der App gestartet und beendet. Es fallen grundsätzlich in kostenfreien Parkzonen keine Servicegebühren an, die Nutzung der digitalen Parkscheibe ist gänzlich kostenlos.
 
Parken direkt aus dem Fahrzeug
Der Parkservice ParkNow wird zudem vollintegriert in allen neuen BMW Fahrzeugen ab Baujahr 11/2016 mit ConnectedDrive und Navigationssystem Professional angeboten. Es handelt sich dabei um die erste vollintegrierte und automatisierte Bezahllösung von Parkgebühren in Fahrzeugen. Anhand GPS-Lokalisierung erkennt ParkNow automatisch, ob sich das Fahrzeug in einer kostenpflichtigen Parkzone befindet und der digitale Parkschein kann mit nur einem Klick im Bordcomputer gelöst werden. Bei Fortsetzen der Fahrt wird der Parkvorgang automatisch beendet und die Abrechnung der Parkgebühren erfolgt minutengenau und bargeldlos am Monatsende.

Digitales Parken macht einiges einfacher
  • Dank der minutengenauen Abrechnung wird nur für jene Parkzeit bezahlt, die tatsächlich benötigt wird.
  • Strafzettel wegen abgelaufener Parkzeit sind Geschichte: Der Nutzer beendet die Parkzeit genau dann, wenn er wegfährt. Länger dauernde Besprechungen oder andere Verzögerungen verlieren zumindest diesen Negativaspekt.
  • Die Informationen in der App und im Internet helfen auch, den gerade am besten passenden Parkplatz zu finden – inklusive Überblick auf der Stadtkarte.
  • Die Nutzung der digitalen Parkscheibe macht das Auslegen einer traditionellen Parkscheibe überflüssig.
  • Bei verschiedenen Fahrzeugen ist die Funktion ParkNow bereits in den Navigationssystemen integriert, hier reicht ein Fingertipp auf den Bildschirm im Auto.
 
 
Willkommen in der Zukunft des Parkens, Holzkirchen!
 
Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite von ParkNow.


Über ParkNow
ParkNow ist eine Marke der Parkmobile Group, eine 100% Tochter der BMW Group und gemeinsam mit DriveNow und ChargeNow ein Teil der NOW Mobility Services. ParkNow ist der erste Anbieter einer digitalen Komplettlösung sowohl für das Parken am Straßenrand, als auch in Parkhäusern in Deutschland und Österreich. ParkNow ist bereits in über 100 Städten verfügbar und erweitert kontinuierlich das Netzwerk an Kooperationspartnern und Städten.

Sie möchten weitere Informationen oder ParkNow testen?
Bitte treten Sie mit Julia Frank, Marketing Communications Manager via E-Mail julia.frank@park-now.com oder per Telefon +49 (0)173 3622508 in Kontakt.
^
Redakteur / Urheber
Markt Holzkirchen

Markt Holzkirchen - Rathaus

Marktplatz 2
83607 Holzkirchen
Telefon: