Montessori Kinderhaus e.V.
Kindergarten
Die Philosophie des Kinderhauses beruht auf der Pädagogik von Maria Montessori. Im Zentrum steht die Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes durch freies und selbstbestimmtes Lernen.
Schwerpunkt ist die ganzheitliche, individuelle Entwicklungsförderung nach dem Leitspruch "hilf mir, es selbst zu tun". Spezielle Arbeitsmaterialien dienen zur Entdeckung und Förderung der Sinne, der Sprache und der Mathematik und machen erste naturkundliche Zusammenhänge erfahrbar. So werden die Kinder spielerisch auf die Schule vorbereitet.
Aus unserer Philosophie ergeben sich die Werte Toleranz und Akzeptanz – die Basis für Integration und Inklusion. Wir wollen ein tolerantes Miteinander schaffen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, persönlichen Stärken und Schwächen. In jeder Gruppe betreuen wir Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder körperlichen und seelischen Behinderungen. Unsere Erfahrung zeigt: Von diesem Miteinander profitieren alle.
Unser Haus bietet drei integrative Kindergartengruppen, in denen die Kinder von ca. 3 Jahren bis zum Schuleintritt in alters- und geschlechtsgemischten Gruppen betreut werden. Eine Gruppe umfasst max. 18 Kinder.
Jede Gruppe wird von einer Erzieher/-in, einer Kinderpflegerin und einer dritten qualifizierten Kraft betreut. Zusätzlich bietet das Kinderhaus Möglichkeiten zur Förderung der Kinder im Haus durch die Unterstützung von externen Therapeuten in den Bereichen Heilpädagogik, Montessoritherapie, Motopädie und Logopädie.
Drei großzügige, helle Gruppenräume bieten vielfältige Spielangebote. Die Materialien sind, nach Themen klar strukturiert, in den Regalen verteilt und können von den Kindern selbständig entdeckt werden.
Der Garten lockt mit Schaukeln, Rutsche und Sandkasten. Ein Gemüse- und Kräutergarten, in dem jede Gruppe ihr eigenes Beet zum Pflanzen und Ernten hat, bietet ideale Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben.
Kinder, die bis zum Nachmittag bleiben, bekommen im Kinderhaus von Montag bis Donnerstag ein frisch gekochtes, gesundes Mittagessen. Unsere Köchin verwendet vorwiegend biologische und regional verfügbare Lebensmittel, aus denen sie mit viel Liebe kindgerechte Mahlzeiten zaubert.
Das Montessori Kinderhaus ist eine Elterninitiative und wir gestalten gemeinsam mit unseren Erzieherinnen die pädagogische und organisatorische Arbeit des Kindergartens. Dabei ist die aktive Mithilfe aller Eltern eine sehr wichtige Grundlage.
Gruppenzahl: 3
Montag | 07:15 - 16:15 Uhr |
Dienstag | 07:15 - 16:15 Uhr |
Mittwoch | 07:15 - 16:15 Uhr |
Donnerstag | 07:15 - 16:15 Uhr |
Freitag | 07:15 - 14:15 Uhr |
Gemeinnütziger Verein
- Integrative Einrichtung
- Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
Montessori Kinderhaus e.V.
Schulstraße 483607 Markt Holzkirchen
Ansprechpartner:
Frau Christine Schaal, Frau Heidi Bechtold